AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für meine Dienstleistungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Plättliservice (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Handwerksleistungen, insbesondere:

  • Plättli-Arbeiten und Plättli-Verlegung
  • Wasserschaden-Sanierung
  • Badezimmersanierung
  • Fugenerneuerung
  • Reparatur- und Servicearbeiten

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie vom Auftragnehmer ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.

§ 2 Vertragsschluss und Angebot

2.1 Angebot

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Kostenvoranschläge sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als Festpreis vereinbart.

2.2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

2.3 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Zusätzliche Arbeiten werden nach Aufwand berechnet, sofern nicht anders vereinbart.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Kostenvoranschlägen können Abweichungen bis zu 20% auftreten, sofern nicht anders vereinbart.

3.2 Zahlungsbedingungen

  • Anzahlung: Bei Aufträgen über CHF 2'000.- kann eine Anzahlung von 30% verlangt werden
  • Abschlagszahlungen: Bei längeren Arbeiten können Abschlagszahlungen nach Baufortschritt vereinbart werden
  • Schlusszahlung: Fällig innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung

3.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet. Nach erfolgloser Mahnung können weitere Arbeiten eingestellt werden.

3.4 Materialkosten

Materialkosten werden zum Einkaufspreis zuzüglich eines angemessenen Aufschlags für Beschaffung, Lagerung und Gewährleistung berechnet.

§ 4 Ausführung und Termine

4.1 Ausführung

Die Arbeiten werden fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Normen ausgeführt. Der Auftraggeber stellt die erforderlichen Arbeitsbedingungen zur Verfügung.

4.2 Termine

Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche vereinbart wurden. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Witterungseinflüsse oder vom Auftraggeber zu vertretende Umstände führen zu entsprechender Terminverschiebung.

4.3 Behinderungen

Behinderungen der Arbeiten durch den Auftraggeber oder Dritte berechtigen zur Berechnung der entstehenden Mehrkosten und Wartezeiten.

§ 5 Gewährleistung und Haftung

5.1 Gewährleistung

Für unsere Arbeiten gewähren wir eine Gewährleistung von 2 Jahren ab Abnahme. Bei Materialfehlern gilt die Herstellergewährleistung. Kleine Unregelmäßigkeiten, die die Funktion nicht beeinträchtigen, sind hinzunehmen.

5.2 Mängelbehebung

Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Wir haben das Recht zur Nachbesserung. Erst nach erfolgloser Nachbesserung kann der Auftraggeber andere Rechte geltend machen.

5.3 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

5.4 Versicherung

Wir verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Generali Versicherungen. Schäden sind unverzüglich zu melden.

§ 6 Kündigung und Rücktritt

6.1 Kündigung durch Auftraggeber

Der Auftraggeber kann jederzeit kündigen. In diesem Fall sind die bis dahin erbrachten Leistungen sowie die entstandenen Kosten zu vergüten. Bei bereits bestelltem Material ist dieses abzunehmen oder zu vergüten.

6.2 Kündigung durch Auftragnehmer

Bei Zahlungsverzug, Insolvenz oder anderen wichtigen Gründen können wir den Vertrag kündigen und Schadensersatz verlangen.

6.3 Rücktrittsrecht

Bei Verträgen mit Verbrauchern besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen, sofern der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume geschlossen wurde.

§ 7 Schlussbestimmungen

7.1 Anwendbares Recht

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Leibstadt, Schweiz. Wir sind berechtigt, den Auftraggeber auch an seinem Wohnsitz zu verklagen.

7.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.

7.4 Änderungen

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 4 Wochen widersprochen wird.

Stand: Januar 2025

Plättliservice
Jürgen Meinhold
Unterbernaustrasse 642
5325 Leibstadt, Aargau
Schweiz

Fragen zu meinen AGB?

Gerne erläutere ich Ihnen meine Geschäftsbedingungen persönlich

Kontakt aufnehmen Anrufen